„Gerne unterstütze ich eine alternative Wohnform, in der jeder nach seinen Wünschen leben kann und doch alle gemeinsam für ein gutes Miteinander sorgen.“
Lothar Plogsties
stellvert. Vorsitzender
„Ich habe das Wohnprojekt angestoßen und will mit meiner Familie darin leben, weil diese Wohnform “Nahe am Menschen” ist und viele Chancen für ein aktives Leben bietet.“
Margarete Weinert
Kassenwartin
„Mir gefällt der Gedanke eines gemeinsamen Mehrgenerationen-Wohnens. Alle Mitglieder haben dasselbe Interesse. Man kennt sich, es ist also nicht anonym und möchte eine gute Nachbarschaft pflegen. Der Gemeinschaftsraum ermöglicht es, Aktivitäten anzubieten. „
Renate Jürgens
Schriftführerin
Gerhard van Overstraeten
Homepage, Öffentlichkeitsarbeit
„Miteinander zu wohnen bedeutet für mich, weniger isoliert zu existieren und ein – wie auch immer geartetes – Miteinander entwickeln zu können.“
Ursel van Overstraeten
Veranstaltungen, Events
Mich fasziniert seit Jahren der Satz von Nazim Hikmet: „Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht.“
Walter Geiselhart
Veranstaltungen, Events
Gerhard Weber
Technik, Inventar, usw.
„Bauherrengemeinschaft, Projekt, Lage (auch für Wanderungen) und Preis sind super. Ich möchte mich nach Möglichkeit bis ins hohe Alter mit meinen Kompetenzen für Andere einbringen und die aktive Gemeinschaft mit Gleichgesinnten genießen.“
Brigitte Weber
Technik, Inventar, usw.
„Bauherrengemeinschaft, Projekt, Lage (auch für Wanderungen) und Preis sind super. Ich möchte mich nach Möglichkeit bis ins hohe Alter mit meinen Kompetenzen für Andere einbringen und die aktive Gemeinschaft mit Gleichgesinnten genießen.“